Gnorg, Hauptstadt des Imperiums

Karte anklicken um sie in Originalgröße in neuem Fenster zu öffnen.

Gnorg, trutzige Hauptstadt des Gnorgschen Imperiums

Kartenindex

  1. Palast des Khans. Derzeit sitzt Helgendelgen VII. auf dem Thron der Gnorgonen.
  2. Pranger und Waffenmarkt
  3. Arena, Theater und Kundgebungen
  4. Platz der Herausforderung (siehe Volksbeschreibung)
  5. Dom des Immerwährenden Khans
  6. Kathedrale des Zörbel
  7. Kloster des Zörbel, Orden der Geometriker
  8. Palast der Paladine des Zörbel, Orden der Tausend Speere von Van Zong
  9. Kasernen der Finsteren Horde (berittene Eliteeinheit des Gnorgschen Heeres) im Norden, Kasernen der Blutzollhaufen (Kanonenfutter-Infanterie) im Süden, Kasernen der Adlerreiter (berittene Bogenschützen) im Osten
  10. Haus des Geringeren Rates (Verwaltung, Torstraße)
  11. Haus des Geringen Rates (Justiz, Torstraße)
  12. Herberge „Zum Stolzen Zebrareiter“ (Hafenweg)
  13. Villa des Kaufmanns Jacharat Pörkelming (traidoresischer Spezialitätenhändler)
  14. Haus der Nachtwächter (Marktpfad/Khan-Allee)
  15. Manghaus, Messe- und Lagerhaus der Tuchmacherzunft (Hafenweg)
  16. Badehaus am Zebrapfad
  17. Villa des Generals Kran´rul Mordigorm (Van-Zong-Gedenkweg/Scheuklappenstraße)
  18. Villa des Mathematik-Genies Pythagnorgonas (südliche Scheuklappenstraße)
  19. Waffenschmied Rommgar Garromm (Scheuklappenstraße)
  20. Akademie der Koordinierten Algorithmischen Komposition (Bardenschule)
  21. Rüstungsmacher Horrgrroh Zroschnik (Straße des Zweiten Mannes)
  22. Gasthof „Palastblick“. Ein Wirtshaus der Oberklasse. Hier arbeiten zahlreiche ausländische Bedienstete. So ist beispielsweise der Chefkoch ein Dellzing namens Basilöon von Malvenau, der an einer unheilbaren Paprikaallergie leidet. (Khan-Alle/Straße des Zweiten Mannes/Hundsgasse)
  23. Zunfthaus der Steinmetze
  24. Gilde des Verschlungenen Pfades (Schwadologische Akademie, Linker Zebrapfad)
  25. Haus der Pyrodruiden (Allee der glorreichen Eroberung/Mühlenweg)
  26. Fleischerei (Geflügel)
  27. Fleischerei (Schwein)
  28. Fleischerei (Schaf). Außerdem gibt es gegenüber an der Straße des Fleischers noch Metzger für Pferde-, Rind- und Ziegenfleisch und Wild.
  29. Zunfthaus der Sattler (Dolchgässlein)
  30. Haus der Diebesgilde (Hundsgasse)

Zur Volksbeschreibung: Gnorgonen
Zu: Dörfer, Städte, Metropolen

Karte: RB

 

Schreibe einen Kommentar